News

Tricks & Tipps

Was dich davon abhält, erfolgreich zu sein, ist nicht das Hindernis an sich, sondern vielmehr wie bestrebt du bist, die Lösung zu finden.

Steht sich der Mensch stets selbst im Weg? Ist der Wunsch nach Anerkennung und Erfolg vielleicht zu groß? Oder scheut man die Mühe an sich?

once-upon-a-time-719174_960_720

Beim Bücherschreiben ergeben sich viele Hindernisse.

  • Die Geschichte an sich. Ist sie es wert, erzählt zu werden?
  • Die Hauptfiguren. Sind sie sympathisch, ihre Handlungen nachvollziehbar?
  • Das Schreiben. Die Überwindung eine Geschichte zu beginnen, sie weiterzuspinnen.
  • Das Korrigieren. Mühsames Umschreiben und Feilen an der Geschichte.
  • Der Verlag/Literaturagent. Das vermutlich größte Hindernis, welches nicht immer überwunden werden kann.

Wofür die Mühe?

Die Antwort ist ganz einfach. Manche Geschichten sind es wert erzählt zu werden. Auch wenn das Manuskript ein Jahr in einer Schublade verstaubt, manchmal braucht es die Zeit und den Abstand, damit man unvoreingenommen sein kann.

Deshalb lege ich meine Finger auf die Tasten und fange einfach an. Meine Gedanken sind nur bei der Geschichte. – engl. Zitat

hand-1515895_960_720

Einige Tipps:

  • Handlung und Figuren. Vor Beginn kurz skizziert. Um eine Schreibblockade und Sackgasse in der Geschichte zu vermeiden.
  • Die richtige Formulierung. Egal, bei der Korrektur hat man später genug Zeit dafür.
  • Füllwörter und Wiederholungen vermeiden. So und also dürfen nur sparsam verwendet werden.
  • In der Kürze liegt die Würze. Einfache Sätze, die kurz und knackig sind.
  • Verben nicht für eine Beschreibung nutzen. Bsp. Singend dreht ich mich um. Weg damit.
  • Ausrufezeichen vermeiden. Durch die richtigen Wörter kann das Schreibtempo ausgebaut werden.
  • Ruhezone. Entspanntes Schreiben, durch Vermeidung von unnötigen Störquellen.
  • Schreiben, schreiben, schreiben…

Weitere Links:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s